Gesellschaftsrecht

Checkliste GmbH/UG Gründung.pdf / Checkliste GmbH/UG Gründung.docx
Checkliste GmbH Änderungen.pdf / Checkliste GmbH Änderungen.docx
Die Gründung einer GmbH/UG und weitere Vorgänge im Bereich des Gesellschaftsrechts können Sie bei uns auch im Wege eines notariellen Online-Verfahrens durch eine sichere Video-Beurkundung von zu Hause aus erledigen. Gerne können Sie sich hierzu mit uns in Verbindung setzen. Weitere Informationen finden Sie auch unter auf dem Portal für Online-Verfahren der Bundesnotarkammer.
Wir erstellen Ihre Verträge und beraten Sie bei
- der Wahl der richtigen Unternehmensform
- der Gestaltung von Gesellschafterverträgen aller Art nach Ihren spezifischen Vorgaben und Bedürfnissen (z.B. GmbH, Unternehmergesellschaft, Aktiengesellschaft, KGaA, OHG, Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, BGB-Gesellschaft, Europäische Gesellschaft (SE), stille Gesellschaft, Stiftung)
- Durchführung von Gesellschafterbeschlüssen und Hauptversammlungen
- Kapitalmaßnahmen und Beteiligungsvereinbarungen
- Anteils- und Unternehmensverkäufen
- Änderungen der Gesellschaftsform und -struktur, insbesondere durch Umwandlungen
- Eintragungen im Handelsregister
- Treuhandverträgen
- Beurkundungen und Vertragsvorbereitungen erfolgen auf Wunsch auch in Englisch und Französisch bzw. zweisprachig.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Haben Sie sich bereits für eine Unternehmensform entschieden, können Sie uns mit der passenden Checkliste gerne vorab Informationen zukommen lassen. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Zu den Online-Verfahren
Zahlreiche notarielle Angelegenheiten können Sie bei uns bequem online erledigen.
Bereits seit dem 01.08.2022 ist es möglich, die Gründung einer GmbH oder einer UG sowie Anmeldungen zum Handelsregister und zu weiteren Registern online durchzuführen. Der Gesetzgeber hat zum 01.08.2023 den Anwendungsbereich der notariellen Online-Verfahren weiter ausgedehnt, so dass Sie die Online-Verfahren für folgende Vorgänge im Gesellschaftsrecht nutzen können:
- Gründung einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) sowie Gründungsvollmachten hierfür,
- sämtliche Anmeldungen zum Handelsregister, Gesellschaftsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister oder Partnerschaftsregister
- einstimmige Gesellschafterbeschlüsse einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt), z.B. Satzungsänderungen und Kapitalmaßnahmen.
Um die Online-Verfahren zu nutzen, werden lediglich ein Smartphone mit der Notar-App, ein Computer oder Tablet sowie ein gültiges Ausweis- und Lichtbilddokument mit freigeschalteter eID-Funktion benötigt, zum Beispiel der Bundespersonalausweis/Reisepass oder ein Aufenthaltstitel. Bei Ausweisdokumenten, welche vor dem 02.08.2021 ausgestellt wurden, wird zusätzlich ein Reisepass benötigt, um für eine verlässliche Identifizierung das Lichtbild auslesen zu können (nähere Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier).
Bei Fragen zu den Online-Verfahren können Sie sich gerne an uns und unsere Mitarbeiter wenden oder über das Portal der Bundesnotarkammer direkt Ihren Online-Termin mit uns vereinbaren. Weitere Informationen finden Sie auch auf dem Gründer-Portal der Bundesnotarkammer.
